Meine Interessen und Forschungsschwerpunkte innerhalb der mathematikdidaktischen Forschung liegen u. a. in den folgenden Bereichen.
- Mathematikunterricht vor dem Hintergrund der Digitalisierung und zunehmender Bedeutung informellen Lernens
- CAS-basierte Smartphone-Apps (z. B. Photomath)
- Erklärvideos (insb. auf YouTube)
- Distanz-Lernen (insb. während der Corona-Pandemie)
- Funktionales Denken & Didaktik der Analysis
- Hochschuldidaktik der Mathematik
- Übergang Schule-Hochschule im Kontext des (Neben-)Faches Mathematik
- Studiengangswahlmotive bei Lehramtsanwärtern vor dem Hintergrund der sozialen Herkunft
- Leistungsmessung (Testtheorie und -konstruktion, insb. Rasch-Modelle)
- Mathematik und Geschlecht